0
Eine Küchenarmatur einbauen ist ganz easy. Mit Schraubenschlüssel, Eimer und neuen Dichtungen gelingt der Wechsel in kurzer Zeit.
Für den Austausch deiner Küchenarmatur brauchst du:
Niederdruckarmaturen werden mit einem Boiler verbunden und haben deshalb drei Anschlussschläuche statt zwei.
Ja, das ist mit Standardanschlüssen einfach machbar. Mit unserer Anleitung gelingt es auch ohne Vorkenntnisse.
Die meisten schon. Nur bei Spezialmodellen oder ungewöhnlichen Anschlüssen ist es besser, einen Fachmann einzuschalten.
Nein, prüfe Anzahl und Größe der Bohrungen sowie die Anschlussart.
Ein verstellbarer Schraubenschlüssel, ein Schraubendreher, ein Eimer und neue Dichtungen reichen meist völlig aus. Damit bist du bestens ausgerüstet.
Sie hat drei Schläuche und wird mit einem Boiler verbunden. Wichtig: Die Schläuche korrekt anschließen und nach der Montage den Boiler langsam füllen lassen.
Meist zwischen 30 und 60 Minuten – je nach Zugänglichkeit unter der Spüle und ob es sich um Hoch- oder Niederdruck handelt.
check_circle
check_circle