Eine Küchenarmatur sollte zu deiner Spüle, deinem Wasseranschluss und deinem Küchenstil passen. Achte beim Kauf auf die richtige Bauart (Hochdruck oder Niederdruck), Funktionen wie herausziehbare Brause oder Schwenkbereich, das Material sowie eine hochwertige Verarbeitung. Gute Armaturen gibt es bereits von 70 bis 150 €.
Eine Küchenarmatur nutzt du täglich. Sie muss funktional, langlebig und einfach zu bedienen sein. Entscheidend sind:
Einhebelmischer sind moderner und komfortabler, Zweigriffmischer wirken klassisch und passen in Landhaus- oder Vintageküchen.
Einhebelmischer
Zweigriffmischer
Hochdruckarmaturen sind Standard bei Warm- und Kaltwasseranschluss, Niederdruckarmaturen brauchst du bei Warmwasser über Boiler oder Untertischgerät.
[Tabelle]
Moderne Küchenarmaturen bieten Komfortfunktionen, die dir Arbeit und Zeit sparen.
Achte auf Qualität, Garantie, Ausstattung und deine individuellen Bedürfnisse.
Eine gute Küchenarmatur kostet im Schnitt 70-150 €.
[Tabelle]
Ja, mit etwas Geschick gelingt das problemlos. Hier geht's zur Anleitung.
Fast immer, solange die Anschlüsse passen und du das richtige Werkzeug hast.
Nein, prüfe Anzahl und Größe der Bohrungen sowie die Anschlussart.
Am besten ein Einhebelmischer mit hohem Auslauf und herausziehbarer Brause.
check_circle
check_circle